Neue KG- Geräte (KGG)

Wir, das Praxisteam Langston, bieten als einzige mit der Zulassung für  medizinisches KG-Geräte Training, in Wesselburen seit  bereits 13 Jahren an.

Aktive Erfahrungen haben Kirsten und Chris Langston in der medizinischen Trainingstherapie schon seit mehr als 25 Jahren gemacht, nicht nur in der Praxis sondern auch 13 Jahre lang in der BG-Nordsee Rehaklinik in Sankt Peter-Ording.

Daher haben wir in ein neues KG-Geräte Konzept investiert, welches ab sofort mit entsprechender Verordnung vom Arzt in unserer Praxis machbar ist.

 

Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie in einer 3:1 Betreuung, bei der medizinisch geprüfte Trainingsgeräte, Zugapparate und Koordinationsübungen eingesetzt werden.

Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden.

Der Physiotherapeut erarbeitet je nach Krankheitsbild des Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Im Fokus steht dabei die Erarbeitung funktioneller und automatisierter Bewegungsmuster. Von besonderer Bedeutung ist die systematische Wiederholung bestimmter Muskelanspannungen mit dem Ziel der Leistungssteigerung.

Die gerätegestützte Krankengymnastik kann nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten in besonders ausgestatteten Praxen durchgeführt werden.

 

Gerne können sie uns dazu Fragen stellen, um entsprechende Informationen für eine mögliche Verordnung beim Arzt zu erhalten.

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Langston